Videos sind heutzutage im Marketing sehr wichtig, um Produkte zu vermarkten, den Absatz zu steigern und mehr Umsatz zu generieren. Im engeren Sinn zählt das Marketing Video als Teil des Content Marketing. Die zweitgrößte Suchmaschine der Welt “Youtube” ist für viele Unternehmen ein hilfreiches Mittel, um Produkte bekannter zu machen. Ebenfalls ist Youtube ein Kommunikationskanal. Sie bietet unbekannten Musikkünstlern beispielsweise eine Plattform berühmter zu werden. Viele Unternehmen nutzten Youtube auch als Testplattform, um anlaufende Fernsehprojekte erstmal zu testen. Youtube hat die Video Branche Revolutioniert und wird derzeit als “neues Fernsehen” angesehen.
Videos im Trend
Schnell, einfach, unkompliziert

Ein Video sagt mehr als 1000 Worte
Ein Video kann eine Botschaft (Emotion), besser vermitteln als beispielsweise ein Bild oder ein Text. Die Textform ist selbstverständlich immer noch sehr wichtig, aber ein Mensch verarbeitet Informationen durch Bildmaterial viel schneller und besser. Heutzutage ist Youtube eine unumgängliche Plattform im Video Bereich. Sie zählt als “neues Fernsehen” und immer mehr Personen nutzen den Social Media Kanal. Wenn Videos besonders gut bzw. unterhaltsam gemacht sind, landen Sie hin und wieder in den Youtube Trends. Den Einblick in die Trends hat jeder, sodass man mit einem hohen Zuwachs an Anrufe rechnen kann. Ein Video kann genau das vermitteln was man möchte ein gutes Beispiel diesbezüglich ist die IKEA Werbung:
Viele Experten im Marketing Bereichen haben das Video als Kommunikationsmittel bereits entdeckt. Emotionen, so sagen sie sind das wichtigste was im Marketing zählt. Emotionen sorgen dafür, ob ein Kunde die Dienstleistungen, das Produkt kauft oder nicht. Mit einem Video kann man genau die Emotionen rüberbringen, die man möchte. Die Kundenbindung können Sie ebenfalls mit Videoanleitungen stärken. Ebenfalls können Videos auch hilfreich für die eigene Pressearbeit sein.
Ein Video muss einige Aspekte berücksichtigen, damit es gut ankommt. Die Qualität ist das A und O. Schlechte Qualität, lange Erklärungen, fehlendes Design etc. sind heutzutage ein no-Go. Ebenfalls ist der Eindruck sehr wichtig. Möchten Sie Ihr Unternehmen vertreten, müssen sämtliche Personen einen seriösen Eindruck vermitteln. Vertrauen ist ebenfalls mit das wichtigste, was man mit einem Video bewirken kann. Ein weiterer und wichtiger Punkt ist die Sprache. Man soll deutlich, flüssig und nicht zu schnell sprechen. Auch eine leichte Hintergrundmusik wäre nicht so schlecht. Werbefilme sollen recht kurz sein. Man sagt, eine zeit von 30 Sekunden bis 90 Sekunden wäre optimal. Unternehmensvideos hingehen können etwas länger gehen. Zum Schluss ist der virale Aspekt noch wichtig. Sie müssen Ihr Video gut vermarkten, sodass es die gewünschten Aufrufe auch erhält. Videos folgen den SEO-Marketing-Prinzipien: Social Media könnte Ihnen dabei helfen, Ihre Videos zu verbreiten. Ebenfalls könnten Anzeigen eine hilfreiche Methode sein. Außerdem würden wir Analyse-Tools empfehlen, damit eine Auswertung, Analyse und Erfolgskontrolle gewährleistet ist.